Finanzinstrument

Finanzinstrument
1. Im Sinn des deutschen KWG: Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Devisen oder Rechnungseinheiten sowie Derivate.
- 2. In der Internationalen Rechnungslegung IAS (International Accounting Standards) bzw. IFRS (International Financial Reporting Standards): Finanzielle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die unmittelbar oder mittelbar mit dem Austausch von Zahlungsmitteln verbunden sind. Diese Definition ist sehr viel weiter gefasst als in Deutschland üblich.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finanzinstrument — Unter einem Finanzinstrument sind alle vertraglichen Ansprüche und Verpflichtungen zu verstehen, die unmittelbar oder mittelbar den Austausch von Zahlungsmitteln zum Gegenstand haben. Die aus Verträgen oder Vereinbarungen resultierenden Rechte… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzinstrument — finansinė priemonė statusas Aprobuotas sritis buhalterinė apskaita ir finansinė atskaitomybė apibrėžtis Sandoris, pagal kurį viena sandorio šalis įgyja finansinį turtą, o kita – finansinį įsipareigojimą arba nuosavą kapitalą. atitikmenys: angl.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Finanzinstrument (Deutschland) — Finanzinstrument i.S.d Anlegerschutzverbesserungsgesetzes ist ein Begriff zur Umschreibung folgender Sachverhalte im Bank und Börsenwesen: Nach § 2 WpHG zählen zu den Finanzinstrumenten Wertpapiere, beispielsweise Aktien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei — Das Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei (FIAF) ist gleichzeitig ein Instrument der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU, der die Verordnung (EWG) Nr. 3760/92 des Rates zugrunde liegt, andererseits ein Instrument der EU… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsgeschäft (Finanzinstrument) — Als Handelsgeschäft bezeichnet man in Kreditinstituten ein Geschäft in Wertpapieren (einschließlich Namensschuldverschreibungen, Pensionsgeschäften und Wertpapierleihe, nicht aber die Emission von Wertpapieren) Devisen handelbaren Forderungen (z …   Deutsch Wikipedia

  • IAS 39 — Der International Accounting Standard 39 (IAS 39) ist eine Rechnungslegungsvorschrift des IASB. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Entwicklung und Anwendung des IAS 39 3 Anwendungsbereich 4 Bewertungsgrundsätze …   Deutsch Wikipedia

  • International Accounting Standard 39 — Der International Accounting Standard 39 (IAS 39) ist eine Rechnungslegungsvorschrift des IASB. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Entwicklung und Anwendung des IAS 39 3 Anwendungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • IFRS 7 — Der International Financial Reporting Standard 7 Finanzinstrumente : Angaben (IFRS 7) ist eine Rechnungslegungsvorschrift des IASB. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Zweck 3 Entwicklung, Anwendung und Anwendungsbereich des IFRS 7 4 …   Deutsch Wikipedia

  • International Financial Reporting Standard 9 — Der International Financial Reporting Standard 9 Finanzinstrumente (IFRS 9) ist eine Rechnungslegungsvorschrift des IASB. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Entwicklung 3 Inhalte 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Eigengeschäft — Eigenhandel bezeichnet die Geschäfte mit Finanzinstrumenten (u. a. Wertpapiere, Devisen, Derivaten, Rohstoffe), bei dem der Handelnde (meistens Kreditinstitute und Finanzdienstleister), im Gegensatz zum Kommissionshandel (dem Kundengeschäft), auf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”